• skf kopf Wietze 1000 226B
  • skf kopf godau 1000 226
  • skf kopf Braun 1000 226
  • skf kopf schuh 1000 226
  • skf kopf Festl 1000 226
  • skf kopf Plappert 1000 226
  • skf kopf beller 1000 226
  • skf kopf Regnery 1000 226B
  • skf kopf tittelbach 1000 226B
  • skf kopf Lommatsch 1000 226C
  • skf kopf Mueller 1000 226
  • skf kopf duex 972 226
  • skf kopf Rupp 1000 226
  • skf kopf Waldschuetz 1000 226
  • skf kopf Kassebeer 1000 226B
  • skf kopf laux 1000 226B
  • skf kopf Abdulrafiu 1000 226
  • skf kopf Weis Jodam 1000 226
  • skf kopf schaeffer 1000 226
  • skf kopf klink 1000 226
  • skf kopf Isufaj 1000 226


 


 

Cafe Haltepunkt SWR 400 250

  • Home

Gemeinsam Gutes tun:

Logo und Unterstützungsfirmen 500

Pressemitteilung

Christmas Dream – Spendenaktion für Weihnachten

für Kinder aus dem Haus für Mutter und Kind Annastift, des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier

Christmas Dream ist eine von dem gemeinnützigen eingetragenen Verein « Dream Hunters- Biker association for kids » organisierte Spendenaktion.

Sinn und Zweck dieser Aktion ist es, Kindern aus finanziell schlecht gestellten Familien, aus verschiedenen sozialen Schichten und prekären Lebensverhältnissen, den Traum eines Weihnachtsgeschenkes zu erfüllen, sowie diese Familien so zu unterstützen.

Weiterlesen

Trierer Pater pilgert für den guten Zweck

Presseartikel Tierischen Volksfreund, vom 13. August 2024
Text und Foto von Franziska Wonnebauer

Dass ein Geistlicher gerne pilgert, ist nicht außergewöhnlich.

Der Trierer Pater Andreas Müller allerdings tut es nicht nur für sich selbst.

Er sammelt bei seinen jährlichen Pilgerreisen Geld für den guten Zweck.

Wer der Pater ist und was ihn antreibt.

Weiterlesen

EssKultur! – Internationales Sommerfest zum Mitmachen

31.08.2024, 11 – 16 Uhr, TUFA Innenhof

Eintritt ist frei!
Das Programm fnden Sie am Ende des Beitrags

Die TUFA Trier lädt in Kooperation mit der Kunstflotte und der Jugendkunstschule Trier am 31.08.2024 von 11 – 16 Uhr zum internationalen Sommerfest im TUFA Innenhof. Besucher*innen erwartet ein kostenfreies Kulturprogramm für die ganze Familie, ein internationales Büffet zum Mitgestalten, Spielestationen und Ausstellungen.

In mehreren Workshops setzen sich Kinder der Barbara-Grundschule in Trier-Süd und TeilnehmerInnen der Jugendkunstschule Trier im Juni und Juli mit Essen und Kultur auseinander. Mit Hilfe kunsthandwerklicher Techniken bereiteten Sie das Material für eine Festtafel zum gemeinsamen Familienfest im Innenhof der TUFA Trier vor.

Das Thema Essen und Esskultur verbindet nicht nur Kulturen und lässt und Neues entdecken, sondern funktioniert auch generationsübergreifend: Jeder Erwachsene kennt die sofort greifbare Erinnerung an geliebte Gerichte aus der Kindheit, die oft einfach und unspektakulär in der Zubereitung waren, jedoch untrennbar verbunden sind mit Menschen, Orten und Gerüchen. Auch Kinder lassen sich durch die besondere ästhetische Erfahrung eines mit Sorgfalt und Liebe zubereiteten Essens verzaubern. Wie viel Heimat steckt in deiner Lieblingsspeise? Welche Geschichten werden zu Hause beim gemeinsamen Essen in der Familie erzählt? Welche Bedeutung hat Essen für Dich?

Weiterlesen

Verwaltungsmitarbeiter (w, m, d) Teilzeit 50%

Wir suchen
zum nächst möglichen Zeitpunkt
einen
Verwaltungsmitarbeiter (w, m, d)
Beschäftigungsumfang: Teilzeit 50 %, unbefristet

Sie sind zahlenaffin und beschäftigen sich gerne mit Daten?
Dann sind Sie bei uns in der Verwaltung genau richtig!

Bewerben Sie sich jetzt!

Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem engagierten Team!

Weiterlesen

Der „vergessene Weg“ nach Santiago

und solidarisch Pilgern für den Sozialdienst katholischer Frauen in Trier

Im Juli 2024 brach Pater Andreas Müller zu seiner Pilgerreise „Solidarisch pilgern“ auf und erwanderte 10.000,00 € für einen Unterstand für obdachlose Frauen, die beim Sozialdienst katholischer Frauen in Trier Hilfe finden.

Anlässlich der Spendenübergabe berichtete Pater Andreas von seiner Pilgerreise und zeigte den Anwesenden Mitarbeiterinnen und Klientinnen des SkF beeindruckende Bilder.

„Das jemand so etwas für uns tut, ist unglaublich und wunderbar.“, so eine anwesende Klientin.

„Die Pilgerreise ist mehr als eine Spendenaktion, sie gibt den Frauen in Not Wertschätzung und Würde“, so Geschäftsführerin Regina Bergmann.

Weiterlesen

Jugendliche treten gegen Armut ein!

Teilnehmer:innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) , des BWRW sammeln Pfandgut für die Trier Tafel, des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier

Die BVB ist eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme des BWRW ( Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH) und kümmert sich um Jugendliche und Heranwachsende, die nach dem Ende ihrer Schulzeit noch nicht sicher sind, in welche Richtung es beruflich gehen soll.
Ebenso auch Teilnehmer, die eine Ausbildung begonnen haben, diese jedoch nicht beendeten, etc.

Aus der Sicht des Bildungsbegleiters Florian Mattes geschrieben:

Zu Beginn des Jahres habe ich im Internet eine Dokumentation über „Das Leben in Armut in Deutschland“ gesehen. Dort wurde unter anderem die Tätigkeit und Bedeutung der Tafel sowie anderer Hilfseinrichtungen beleuchtet.

Ich persönlich fand es wichtig, den Teilnehmern der BVB diesen Bericht zu zeigen. Durch das Aufzeigen der aktuellen Problematik mit Armut in Deutschland sollten die Teilnehmer erkennen, dass man sehr schnell in eine hilfsbedürftige Situation geraten kann und es umso wichtiger ist, eine gute Ausbildung zu absolvieren.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...