
Schule fertig und jetzt?

Idee:
Orientiere Dich!
Mach ein freiwilliges Jahr beim SkF!
Wir suchen ab August 2024
für das Haus Maria Goretti eine
Mitarbeiterin im Freiwilligen Sozialen Jahr
oder Bundesfreiwilligendienst
Gehsteigbelästigungsgesetz:

Beratungs- und Schutzkonzept für schwangere Frauen stärken
Pressemitteilung des SkF-Gesamtverbandes und des Deutschen Caritasverbandes, Berlin/Dortmund, 05. Juli 2024.
Gemeinsam mit seinem Fachverband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) begrüßt der Deutsche Caritasverband (DCV) die Stärkung des Beratungs- und Schutzkonzepts für schwangere Frauen in Konfliktsituationen. Das bestehende Konzept soll mit dem Gesetz zur Gehsteigbelästigung erweitert werden, das heute im Bundestag beschlossen wird.
Kein Spießrutenlauf für schwangere Frauen in Konfliktsituationen
„Eine ungewollt schwangere Frau, die weder Ein noch Aus weiß, braucht ein offenes Ohr und eine ausgestreckte Hand, keinen Spießrutenlauf“, sagt Eva M. Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. Sicher und vertraulich erreichbare Beratungsstellen seien ein zentraler Bestandteil einer guten Versorgung von Schwangeren. „Um den ungehinderten Zugang zur Beratung zu gewährleisten, ist es elementar wichtig, Störungen rund um Schwangerschaftsberatungsstellen abzuwenden. Das gilt auch für die Beratungspflicht vor einem Schwangerschaftsabbruch,“ so Welskop-Deffaa.
Frauen stärken und sie auf ihrem Weg begleiten -

Mach mit!
Ein Platz in unserem Team ist frei!
Wir suchen ab sofort für das Haus Maria Goretti
eine
pädagogische Mitarbeiterin im Gruppendienst 100% Stellenumfang
(zunächst befristet bis April 2026, im Rahmen der Elternzeitvertretung)
- soziales Netz darf nicht zerreißen -

Haushaltsberatung 2025
Pressemitteilung des SkF Gesamtvereins, Dortmund, 05.07.2024.
Der SkF hat zu den Beratungen für den Haushalt 2025 einen offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden geschickt.
Hier der Brief im Wortlaut:
Täglich erleben unsere Beratungsdienste die psycho-sozialen Nöte von Frauen und Familien, denen Unterstützung und gesellschaftliche Teilhabe fehlen.
Wir fordern Sie auf: Setzen Sie sich dafür ein, dass Deutschlands soziales Netz nicht durch massive Kürzungen der Sozialausgaben zu zerreißen droht.
Die Menschen brauchen ein funktionierendes soziales System, das Härtefälle im Leben abmildert und Vertrauen in staatliche Institutionen stärkt.
Spendenaktion für Frauen in Not

Pilgerweg der Solidarität vom 15.06. - 07.07.2024
Ziel der Spendenaktion:
Unterstand für die SkF-Notübernachtung für obdachlose Frauen,
der Schutz vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken bietet.
Pater Andreas Müller geht den Pilgerweg von
Camino olvidado - Der vergessene Weg 600 km von Bilbao nach Villafranca del Bierzo
vom 15.06. - 07.07.2024
Spenden Sie für die Kiliometer seines Pilgerweges - jeder Euro hilft!
Gehen Sie auf unsere Facebookseite, Pater Andreas Müller sendet täglich auf seiner Pilgerreise einen kuzren Reisebericht mit Bildern: SkF Facebookseite
Wirtschaft und Zivilgesellschaft fordern gemeinsam:

Höchste Zeit für die Familienstartzeit!
Pressemitteilung des SkF Gesamtverein e. V., Dortmund, vom 06.06.2024
35 Unterzeichner:innen aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft – vom Großkonzern bis zum kleinen Betrieb – fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung:
„Bringen Sie die angekündigte Familienstartzeit endlich auf den Weg, damit diese wichtige gleichstellungs- und familienpolitische Maßnahme noch in diesem Jahr in Kraft treten kann!“
Die zweiwöchige vergütete Freistellung nach der Geburt eines Kindes – für Väter, zweite Elternteile oder Vertrauenspersonen Alleinerziehender – ist im Koalitionsvertrag vereinbart und bereits für 2024 angekündigt.
Dass die Familienstartzeit immer noch auf sich warten lässt, trifft auf großes Unverständnis.
Weitere Beiträge ...
- Erzieher:in für die SkF Kindertagesstätte Gratianstraße gesucht
- Warum gerade obdachlose psychisch kranke Frauen Hilfe brauchen
- Ordensgemeinschaft der Vinzentiner setzt sich für bedürftige Menschen ein
- Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024
- SkF Trier fordert mehr Hilfe für kranke obdachlose Frauen
- Julia Reidenbach besucht den Sozialdienst katholischer Frauen
- Demokratiefördertag des Vinzenz-von-Paul-Gymnasiums
- Appell an den Runden Tisch:
- § 218: Caritas lehnt Reformvorschläge der Regierungskommission ab
- Alle jungen Menschen haben Recht auf Bildung und Teilhabe
Beliebte Beiträge
- Gemeinsam Gutes tun: Christmas Dream
- Tafeln in der Pfalz haben zu wenig Lebensmittel
- Pädagogische Fachkraft (m, w, d)
- Erzieher:in für die SkF Kindertagesstätte Gratianstraße gesucht
- Verwaltungsmitarbeiter (w, m, d) Teilzeit 50%
- Diskussion zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen
- Warum gerade obdachlose psychisch kranke Frauen Hilfe brauchen
- Jugendliche treten gegen Armut ein!
Weblinks
- startsocial e.V.
- Spendenaktion des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e. V. für einen ehrenamtlichen Begleitdienst für schwangere Flüchtlinge
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier e. V.
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste
- SkF Zentrale
- Pfarrei St. Matthias
- Onlinespende Sozialdienst katholischer Frauen Trier
- Herzenssache
- Flüchtlinge in Trier
- Ein Spielplatz für das "Haus für Kinder"