Angespannter Wohnungsmarkt
trifft gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder besonders hart!
Pressemeldung 10.10.2024
Frauenhauskoordinierung & Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. fordern wirksamen Schutz für gewaltbetroffene wohnungslose Frauen
Anlässlich des World Homeless Days machen Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) und Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) auf gravierende Lücken beim Schutz wohnungsloser gewaltbetroffener Frauen aufmerksam. Eine aktuelle FHK-Studie zum Thema Inklusion im Frauengewaltschutz unterstreicht, dass notwendige Investitionen in den Bereich über Jahre versäumt wurden. Gemeinsam mit der BAG W fordert FHK Bund, Länder und Kommunen dringend dazu auf, die seit Jahrzehnten bestehenden Versorgungslücken zu schließen.
Sabine Bösing, Geschäftsführerin der BAG Wohnungslosenhilfe: „Auch wohnungslose, von Gewalt betroffene Frauen benötigen Zugang zum Frauengewaltschutz. Schutzeinrichtungen für Frauen und die Wohnungsnotfallhilfe müssen dafür nicht nur besser miteinander vernetzt sein und kooperieren als bisher, sondern vor allem endlich bedarfsgerecht ausgestattet werden.“
Ein Wunsch wird wahr!
Hurra unsere Kaninchen sind jetzt da!
Ein großes Außengehege im Garten des Mutter-Kind-Hauses Annastift
des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier
ist ein wahr gewordener Traum der Mütter und Kinder.
Im Rahmen des diesjährigen TAT Projektes konnte die Fa. Mock, Garten- und Landschaftsbau in Trier
auf Grund der beeindruckenden und überzeugenden Präsentation des Wunschtraumes
als Projektpartner für die Umsetzung gewonnen werden.
Aber wie kam die Idee zustande?
"inklusion und Integration"
Einladung
der Pfarreiengemeinschaft Schweich
zum 2. Martinusmarkt
am 3. November 2024, auf dem Kirchvorplatz der Pfarrkirche St. Martin, in Schweich .
Soziale Einrichtungen und Institutionen bieten ihre Waren zum Verkauf an. In der Pfarrkirche werden auch Institutionen Informationen zu Fördermöglichkeiten anbieten.
Die Levana Schule aus Schweich wird den ganzen Tag eine Ausstellung in der Pfarrkirche anbieten und um 15.00 Uhr wird die Theatergruppe des Schönfelderhofes „Tohuwabohu“ ein kleines Theaterstück aufführen.
Abschluss wird das musikalische Abendlob um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche sein.
Gerne laden wir Sie schon für 10:30 Uhr zum Familiengottesdienst und zur anschließenden offiziellen Eröffnung des Marktes ein.
Gemeinsam Gutes tun : Spendefest für bedürftige Kinder
BIKER ASSOCIATION FOR KIDS
PRESSEMITTEILUNG
Dieses Jahr schenken wir 50 Kindern aus dem Haus für Mutter und Kind Annastift des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier ein Spielzeug für Weihnachten im Wert von 50€ welches die Kinder sich selber im Spielzeugwarengeschäft ohne die Mütter aussuchen können. Die Geschenke werden dann feierlich kurz vor Weihnachten an die Kinder überreicht.
Das Spendenfest vom 20. Oktober bietet Animationen und Unterhaltungen für jedes Alter an.
Ab 11.30 treten verschiedene Künstler auf, die alle auf eine Gage verzichten und so die Sache unterstützen.
Haus für Mutter und Kind Annastift sucht Pädagogische Fachkraft
Sozialdienst kath. Frauen – Annastift Trier gGmbH
sucht ab 01.11.2024
für den Gruppendienst im Haus für Mutter und Kind Annastift
Stellenumfang 50%, unbefristet
Die „Helden des Wiesenzaubers“
der Kindertagesstätte des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier
werden mit dem „Naturschutzpreis“ von Möbel Martin ausgezeichnet
„Die „Helden des Wiesenzaubers“ eine Gruppe von 13 Vorschulkindern, haben im Rahmen eines einjährigen Naturerlebnisprojekts der Kindertagesstätte des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier Feyen die Schönheit und Bedeutung der Natur entdeckt.
Jede Woche erkundeten sie Wald und Wiese, sammelten Naturmaterialien und erfuhren mehr über die Natur.
Sie erstellten eigene Komposte, gestalteten Blumentöpfe aus recycelten Materialien und pflanzten Sonnenblumen. Aus den gesammelten Materialien haben die Kinder ihre individuellen Mappen gestaltet bei dem sich jedes Kind selber in einem Naturbild mit seinen Wiesenblumen und Blättern verewigt.
Zum Schluss des Projektes haben die Vorschulkinder ihren Eltern, ihre Arbeit, und was sie in dem Jahr lieben und schätzen gelernt haben,vorgestellt.
Weitere Beiträge ...
- Die Sommerferien sind vorbei, jetzt heißt es gemeinsam anpacken!
- Wir sind da – Gemeinsam geht‘s!
- #LautStark Charity Konzert des SkF Saarland e.V. gegen Gewalt an Frauen
- Ehrenamtliche stärken
- Traumatisierte Frauen brauchen Hilfe
- Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben
- Gemeinsam Gutes tun:
- Trierer Pater pilgert für den guten Zweck
- EssKultur! – Internationales Sommerfest zum Mitmachen
- Verwaltungsmitarbeiter (w, m, d) Teilzeit 50%