
SkF lässt die Menschen nicht allein

– doch verlängerter Lockdown
belastet auch Fachkräfte der sozialen Arbeit
belastet auch Fachkräfte der sozialen Arbeit
Dortmund, 20.01.2021. Auch unter den verschärften Bedingungen des aktuellen Lockdowns bietet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) weiterhin Beratung und Hilfe an. „Die Einrichtungen und Dienste des SkF tun alles, um die Menschen gerade jetzt nicht allein zu lassen“, betont Hildegard Eckert, Bundesvorsitzende des SkF.
Doch die verschärften Regeln des verlängerten Lockdowns belasten nicht nur Wirtschaft, Kultur und das gesamte öffentliche Leben. Auch in vielen sozialen Einrichtungen und Diensten verändert die Bekämpfung der Pandemie den Arbeitsalltag. Zudem leiden viele soziale Hilfen darunter, dass sie bei politischen Entscheidungen häufig übersehen werden.
Treuepunkteaktion zugunsten der Trierer Tafel

Hildegardis Apotheke startet am 01.02.2021
die Spendenaktion für die Trierer Tafel
Seit Februar 2013 macht Friederike Kersten, Inhaberin der Hildegardis Apotheke in Trier Ruwer, ihre jährliche Treuepunkteaktion für einen guten Zweck. Die Kunden der Hildegardis Apotheke können beim Einkauf frei verkäuflicher Produkte wertvolle Treuepunkte sammeln.
Vom 01.02. bis zum 31.12.2021 läuft die Sammelaktion der Hildegardis Apotheke zugunsten der Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF). Die Treuepunkte können gespendet werden. Unabhängig von der Treuepunktaktion werden Spenden für die Trierer Tafel ebenfalls in den aufgestellten Sammeldosen entgegengenommen.
Notwendige Änderungen im SGB VIII zu Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen

Gemeinsame Pressemitteilung von EREV, BVkE, SkF, SKM
Für das Wohl der Kinder: Änderungen im SGB VIII zu Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen sind notwendig
Dortmund/Hannover/Freiburg/Düsseldorf, 11.01.2021. Dringende Nachbesserungen im vorliegenden Kabinettsentwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes fordern der Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste e.V. (BVkE), der Evangelische Erziehungsverbandes e.V. (EREV), der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) und der SKM Bundesverband e.V. anlässlich der ersten Lesung im Deutschen Bundestag.
Die Verbände fordern, im Zuge der SGB VIII Reform auch den § 19 zu aktualisieren. Konkret geht es um die Unterstützung von Müttern oder Vätern, die gemeinsam mit ihren Kindern in einer Mutter/Vater-Kind-Einrichtung (MVKE) leben. Diese Wohnform unterstützt Eltern, die mit der Betreuung und Versorgung ihrer Kinder überfordert sind.
Weihnachts- und Neujahrswünsche

SkF-Weihnachtsgruß 2020

Dankbarkeit
hinter uns liegen anstrengende Jahre.
Vor allem das Jahr 2020 hat uns sehr stark gefordert.
Trier Tafel und Corona

Ein kurzer Rückblick
des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier
Am 13. März 2020 haben die Ausgabestellen der Trierer Tafel wegen Corona ihren Betrieb eingestellt. Zahlreiche Menschen aus der Region haben mit Spenden weiter geholfen
Nachdem die Ausgabestellen der Trierer Tafel in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier wegen der Corona Pandemie geschlossen wurden, startete der Sozialdienst katholischer Frauen einen Spendenaufruf und hat um Unterstützung für die Menschen gebeten, die bisher Lebensmitteln erhalten haben.
Bis jetzt sind über 100.000,00 € an Spenden eingegangen. Aufgebracht wurde diese Summe von vielen Einzelspendern, Stiftungen, Charity Organisationen und der Sparkasse Trier.
Weitere Beiträge ...
- Verzweiflung und Angst
- 20 Jahre Babyklappe in Trier
- Wohl des Kindes in Pflegefamilien gestärkt!
- Weihnachtsbäume und Schokoweihnachtsmänner
- Genitalbeschneidung:
- Unterstützung und Hilfe zur rechten Zeit
- SkF fordert:
- Schutz vor Gewalt kann nicht warten!
- Jung Mutter - hilflos, was dann?
- Neue Wege in der Ergotherapie