• skf kopf Wietze 1000 226B
  • skf kopf schuh 1000 226
  • skf kopf Regnery 1000 226B
  • skf kopf Plappert 1000 226
  • skf kopf Festl 1000 226
  • skf kopf tittelbach 1000 226B
  • skf kopf Isufaj 1000 226
  • skf kopf duex 972 226
  • skf kopf Waldschuetz 1000 226
  • skf kopf laux 1000 226B
  • skf kopf godau 1000 226
  • skf kopf Rupp 1000 226
  • skf kopf Braun 1000 226
  • skf kopf Kassebeer 1000 226B
  • skf kopf Mueller 1000 226
  • skf kopf klink 1000 226
  • skf kopf Weis Jodam 1000 226
  • skf kopf schaeffer 1000 226
  • skf kopf beller 1000 226
  • skf kopf Lommatsch 1000 226C
  • skf kopf Abdulrafiu 1000 226


 


 

Cafe Haltepunkt SWR 400 250

  • Home

Weiterbildung im Ehrenamt

ist uns sehr wichtig!

Im Juli 2022 fand im Sozialdienst katholischer Frauen Trier ein Seminar für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen im Projekt „Alltagslotsen“ statt.

Sie leisten ihr Ehrenamt in dem vom Bundesministerium geförderten Projekt „Menschen stärken Menschen“ und schenken anderen Menschen etwas sehr wertvolles, nämlich ihre Zeit oder unterstützen hauptamtliche Mitarbeiter:innen im Café Haltepunkt, eine Anlaufstelle für wohnungslose Frauen in der Stadt Trier.

Weiterlesen

Viele Rentnerinnen und Alleinerziehende

mit geringem Einkommen leiden unter hohen Energiepreisen

Pressemitteilung des SkF-Gesamtvereins

Dortmund, 21. Juli 2022. „Alleinerziehende und von Armut betroffene Rentnerinnen dürfen in der Debatte um die hohen Energiepreise nicht vergessen werden“, fordert Renate Jachmann-Willmer, Bundesvorstand Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e. V. (SkF).

Jede 6. Frau über 65 ist armutsbetroffen. Bei den über 80-jährigen Frauen liegt die Quote sogar deutlich über 20 Prozent.

Weiterlesen

Krisenfeste Gleichstellungspolitik

muss die faire Verteilung von Sorgearbeit voranbringen

Pressemitteilung zur Konferenz der Gleichstellungsminister:innen 2022

Berlin, 29. Juni 2022. Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie hat negative Folgen für die Gleichstellung mit gravierenden Auswirkungen auf Frauen:

Unfreiwilliger Rückzug vom Arbeitsmarkt, Reduzierung der Erwerbsarbeitszeiten und chronische Erschöpfung aufgrund der Mehrfachbelastungen sind Krisenfolgen, die aktuell die Lebenssituation vieler Frauen prägen

Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung

„Kindertagespflege / Kinderbetreuung“

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist besonders für Frauen ein wichtiger Baustein im Arbeitsleben.

Dazu bietet der Palais e.V. mit seiner Beratungsstelle „Neue Chancen+ Trier“ einen Informationsvormittag zum Thema „Kindertagespflege / Kinderbetreuung“ an. Er findet statt am Dienstag, 19.07. von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr im ehemaligen Café Balduin, Christophstraße 1, 54290 Trier.

Weiterlesen

Agnes Neuhaus

setzt Grundstein der katholischen Fürsorge, Wohlfahrt und Frauenarbeit
 
Bericht der Caritas Deutschland zum 125-jährigen Jubiläum.

Alles begann in Dortmund auf einer Krankenstation für Geschlechtskrankheiten. Die Gründerin des heutigen Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) Agnes Neuhaus spricht im fiktiven Interview über die Anfänge des Fürsorgevereins. Bis heute prägt ihr Wirken den SkF: „Da sein, leben helfen.“

Lesen Sie die Geschichte von: Agnes Neuhaus

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...