• skf kopf tittelbach 1000 226B
  • skf kopf Regnery 1000 226B
  • skf kopf Plappert 1000 226
  • skf kopf Kassebeer 1000 226B
  • skf kopf schaeffer 1000 226
  • skf kopf Weis Jodam 1000 226
  • skf kopf Mueller 1000 226
  • skf kopf schuh 1000 226
  • skf kopf laux 1000 226B
  • skf kopf Lommatsch 1000 226C
  • skf kopf Abdulrafiu 1000 226
  • skf kopf Isufaj 1000 226
  • skf kopf Waldschuetz 1000 226
  • skf kopf Wietze 1000 226B
  • skf kopf Festl 1000 226
  • skf kopf Braun 1000 226
  • skf kopf klink 1000 226
  • skf kopf godau 1000 226
  • skf kopf duex 972 226
  • skf kopf Rupp 1000 226
  • skf kopf beller 1000 226


 


 

Cafe Haltepunkt SWR 400 250

  • Home

Zuversicht und Zusammenhalt – gerade jetzt

Presseinformation des SKF-Bundesverbandes

SkF: Frühzeitige Beratung hilft Härten vermeiden

Dortmund, 14.12.2022. Angesichts der großen Sorgen vieler Menschen ruft der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) dazu auf, Zuversicht und sozialen Zusammenhalt zu stärken.

„Gerade jetzt brauchen die Menschen die Sicherheit, dass sie nicht im Stich gelassen werden. Es braucht die Zuversicht, dass es auch bei finanziellen Engpässen Lösungen und Unterstützung geben wird.

Mit Blick auf die Erfahrungen der Coronazeit ist es besonders wichtig, Ängsten entgegenzuwirken. Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche und ältere Menschen dürfen nicht wieder mit ihren Ängsten allein gelassen werden“, betont Renate Jachmann-Willmer, SkF-Bundesvorstand.

Weiterlesen

SkF-Weihnachtsgruß 2022

Wir wünschen Dir
den Frieden der Meeresdünung,
den Frieden einer sanften Brise,
den Frieden einer klaren Sternennacht.
Wir wünschen Dir
den Frieden Jesu Christi,
der unser Friede ist für alle Zeit.
Altirischer Segenswunsch                               

Weiterlesen

Sorgebeitrag fair teilen!

Pressemitteilung des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen

Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets 

Berlin, 07.12.2022. Die 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen, zu denen auch der SkF gehört, fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen.

Ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages hat keine der darin verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke den Status des Gesetzgebungsverfahrens erreicht.

Weiterlesen

Frauengruppe St. Helena sammelt für die Trierer Tafel

Der Vorstand der Frauengemeinschaft St. Helena Trier Euren organisiert regelmäßig  Veranstaltungen für die Frauengemeinschaft.

Zum Beispiel Konzerte oder kreative Angebote. Bei jeder Veranstaltung wird ein Körbchen rundgereicht, um Spenden zu sammeln.

Die Spenden aus den Veranstaltungen gehen an eine soziale Einrichtung.

In diesem Jahr hat die Frauengemeinschaft die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier ausgewählt.

Weiterlesen

Für verzweifelte Frauen

bedeutet eine Organisation Rettung in höchster Not

Bericht aus dem FOCUS-online-Adventskranz
von FOKUS-online Autor Niklas Golitschek

Sonntag, 04.12.2022, 16:03

Ob häusliche Gewalt, psychische Beeinträchtigungen, Armut oder eine Kombination verschiedener Probleme: Der Sozialdienst Katholischer Frauen kümmert sich um Frauen in Not. Doch die Hilfe stößt angesichts der Preissteigerungen an ihre Grenzen.

Weiterlesen

Abschiedsgeschenk - Spende für die Trierer Tafel

Herr Andreas Lambert (Gartenzentrum LAMBERT), Aufsichtsratsvorsitzender der egesa-zookauf eG wurde im Rahmen der Generalversammlung, nach 30 Jahren in seinem Amt, von Fr. Birgit Zelter-Dähnrich, Vorstand, satzungsbedingt in den Ruhestand verabschiedet.

Anstelle eines Geschenks erhielt, er auf eigenen Wunsch, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro, für die Trierer Tafel, die ihm besonders am Herzen liegt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...