
Sorgebeitrag fair teilen!

Pressemitteilung des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen
Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets
Berlin, 07.12.2022. Die 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen, zu denen auch der SkF gehört, fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen.
Ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages hat keine der darin verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke den Status des Gesetzgebungsverfahrens erreicht.
Frauengruppe St. Helena sammelt für die Trierer Tafel

Der Vorstand der Frauengemeinschaft St. Helena Trier Euren organisiert regelmäßig Veranstaltungen für die Frauengemeinschaft.
Zum Beispiel Konzerte oder kreative Angebote. Bei jeder Veranstaltung wird ein Körbchen rundgereicht, um Spenden zu sammeln.
Die Spenden aus den Veranstaltungen gehen an eine soziale Einrichtung.
In diesem Jahr hat die Frauengemeinschaft die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier ausgewählt.
Für verzweifelte Frauen

bedeutet eine Organisation Rettung in höchster Not
Bericht aus dem FOCUS-online-Adventskranz
von FOKUS-online Autor Niklas Golitschek
von FOKUS-online Autor Niklas Golitschek
Sonntag, 04.12.2022, 16:03
Ob häusliche Gewalt, psychische Beeinträchtigungen, Armut oder eine Kombination verschiedener Probleme: Der Sozialdienst Katholischer Frauen kümmert sich um Frauen in Not. Doch die Hilfe stößt angesichts der Preissteigerungen an ihre Grenzen.
Abschiedsgeschenk - Spende für die Trierer Tafel

Herr Andreas Lambert (Gartenzentrum LAMBERT), Aufsichtsratsvorsitzender der egesa-zookauf eG wurde im Rahmen der Generalversammlung, nach 30 Jahren in seinem Amt, von Fr. Birgit Zelter-Dähnrich, Vorstand, satzungsbedingt in den Ruhestand verabschiedet.
Anstelle eines Geschenks erhielt, er auf eigenen Wunsch, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro, für die Trierer Tafel, die ihm besonders am Herzen liegt.
Ehrenamtliche Mitarbeiter der Trierer Tafel

besuchen das Europäische Parlament.
„Mitte Oktober bot sich für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Trierer Tafel die Gelegenheit, auf Einladung der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Frau Dr. Katarina Barley, an einer Informationsfahrt nach Brüssel teilzunehmen.
Bitburger Brauerei ist TAT-Partner für den SkF

Die Initiative TAT- „Trier aktiv im Team“ bietet gemeinnützigen Organisationen jedes Jahr die Möglichkeit sich an Unternehmen zur Unterstützung eines Projektes zu wenden.
Der SkF war auch dieses Jahr dabei. Der Wunsch: Ein Bouleplatz für die Bewohnerinnen sowie ein Hochbeet zu bepflanzen.
Der große Glücksfall: Die Bitburger Brauerei! Sie war vom vorgestellten Projekt des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier überzeugt.
So kamen überwältigend viele Helfer:innen in das kleine SkF-Dorf mitten in der Stadt Trier. Alle zusammen haben diesen Tag zu einem tollen Erfolg gemacht.
Weitere Beiträge ...
- HOHE PREISE, KALTE WOHNUNG
- Bündnis "Aktiv gegen Armut" tritt wieder in Aktion
- Energiekrise - Situationsbericht über Betroffene
- Bildschirm-Spende
- Wie die Inflation junge Menschen aus Trier in die Armut treibt
- Trierer Tafel:
- 1.250,00 € Spende an die Trierer Tafel
- Wenn Eisträume wahr werden…..
- SkF-Anhänger jetzt am Petrisberg
- Weiterbildung im Ehrenamt