• skf kopf schaeffer 1000 226
  • skf kopf Rupp 1000 226
  • skf kopf klink 1000 226
  • skf kopf Plappert 1000 226
  • skf kopf Regnery 1000 226B
  • skf kopf schuh 1000 226
  • skf kopf Braun 1000 226
  • skf kopf Kassebeer 1000 226B
  • skf kopf duex 972 226
  • skf kopf Festl 1000 226
  • skf kopf beller 1000 226
  • skf kopf Waldschuetz 1000 226
  • skf kopf Mueller 1000 226
  • skf kopf Wietze 1000 226B
  • skf kopf Isufaj 1000 226
  • skf kopf Abdulrafiu 1000 226
  • skf kopf godau 1000 226
  • skf kopf Lommatsch 1000 226C
  • skf kopf tittelbach 1000 226B
  • skf kopf laux 1000 226B
  • skf kopf Weis Jodam 1000 226


 


 

Cafe Haltepunkt SWR 400 250

  • Home

Gemeinsames Singen im Café wahnsinnig lebendig

Das Café wahnsinnig lebendig ist ein Ort der Begegnung und des Austausches für alle Menschen – ob jung oder alt, klein oder groß, Mann, Frau oder Divers.

Gemeinsam mit Hildegard Knebel, Musikpädagogin aus Trier, singen wir bekannte Frühlingslieder aus aller Welt -- kurze Lieder mit schönen Texten, die uns einladen, in ihren Wiederholungen die bewegende Kraft des Singens an uns selbst und miteinander zu erleben.

Chorerfahrung oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Café wird am 16.05.23 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Café Basilika, Konstantinplatz 10, 54290 Trier stattfinden.

Weiterlesen

Rauschergruppe aus Trier-Ruwer

sammelt 1.100,00 € Spenden für die Trierer Tafel des SkF

Die Rauschergruppe aus Trier-Ruwer macht mit Ihren "Rauschen" Lärm und ersetzt so dreimal täglich das Glockengeläute an den Kartagen, um zum Gebet aufzurufen.

Auch in diesem Jahr hat die Gruppe nach getaner „Arbeit“ wieder Spenden für die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier gesammelt.

Dabei kam ein noch höherer Betrag als im vergangenen Jahr zusammen. Den Betrag von 1.100 € hat die Rauschergruppe dem Sozialdienst katholischer Frauen in Trier für die Tafelarbeit übergeben.

Weiterlesen

Arbeit der Betreuungsvereine ist gefährdet

Die Vereine in Trägerschaft von Sozialdienst katholischer Männer (SKM) und Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) schlagen angesichts der Auswirkungen der Reform des Vormundschaftsrechts Alarm.

Bericht aus dem Paulinus, vom 30. April 2023

Weiterlesen

Kinderarmut in Deutschland

HIMMELWÄRTS UND ERDVERBUNDEN - Der Podcast aus dem Bistum Trier vom 29.04.2023

Kindergrundsicherung - zu kurz gesprungen

Lob und Kritik vom Sozialdienst katholischer Frauen für das Konzept der Kindergrundsicherung

Stefan Weinert im Gespräch mit Regina Bergmann, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier

Kinderarmut ist im reichen Deutschland ein ernstes Problem; laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahr 2023 wächst jedes fünfte Kind in Armut auf.

Das will die Ampelkoalition ändern mit der Kindergrundsicherung.

Weiterlesen

Sie schenken uns ihre Freizeit

Stadt Trier dankt Ehrenamtlichen für Ihren vielfältigen Einsatz mit einem Empfang in den Viehmarktthermen

Bericht aus der Rathhauszeitung vom 25.April 2023, von Petra Lohse, Foto: PA/pe

Nach der Pandemie konnte sich die Stadt zum ersten Mal seit 2019 wieder mit einem Empfang bei ehrenamtlichen Engagierten aus Trier bedanken.

OB Wolfram Leibe überreichte ihnen mit Andreas Schleimer, Chef der Ehrenamtsagentur, die Urkunden.

Weiterlesen

Eine Perle

als Symobl für jedes Kind

Wohl kaum eine Frau geht völlig unbesorgt durch die ersten Wochen und Monate ihrer Schwangerschaft.

Doch die leise Furcht, etwas könnte mit dem Kind nicht in Ordnung sein, ist glücklicherweise in 97 % aller Fälle unbegründet.

Doch was passiert, wenn sich bei der Untersuchung eine Anomalie herausstellt?

Lesen Sie den Artikel aus dem Trierischen Volksfreund, vom 20.04.2023, von Karin Pütz

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...