• skf kopf beller 1000 226
  • skf kopf Isufaj 1000 226
  • skf kopf tittelbach 1000 226B
  • skf kopf Kassebeer 1000 226B
  • skf kopf Braun 1000 226
  • skf kopf Wietze 1000 226B
  • skf kopf Mueller 1000 226
  • skf kopf Rupp 1000 226
  • skf kopf Plappert 1000 226
  • skf kopf Festl 1000 226
  • skf kopf klink 1000 226
  • skf kopf schaeffer 1000 226
  • skf kopf Lommatsch 1000 226C
  • skf kopf Weis Jodam 1000 226
  • skf kopf Abdulrafiu 1000 226
  • skf kopf Regnery 1000 226B
  • skf kopf godau 1000 226
  • skf kopf duex 972 226
  • skf kopf Waldschuetz 1000 226
  • skf kopf laux 1000 226B
  • skf kopf schuh 1000 226


 


 

Cafe Haltepunkt SWR 400 250

  • Home

Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024:

Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung

Berlin/Dortmund, 06.09.2023. Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern die politisch Verantwortlichen auf, mehr finanzielle Mittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen zur geschlechtergerechten Verteilung unbezahlter Sorgearbeit und zur Schließung der Sorgelücke zur Verfügung zu stellen.

Presseinformation des Bündnisses für Sorgearbeit, vom 06.09.2023

"Das faire Verteilen unbezahlter Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern über den gesamten Lebensverlauf ist ein zentraler Schlüssel für die Gleichstellung:

Weiterlesen

Café "wahnsinnig lebendig"

Hier finden psychisch Erkrankte offene Türen und offene Ohren

Presseartikel aus dem Trierischen Volksfreund, vom 06.09.2023, von Laura Krabsch
 
Gemeinsam lachen, singen, kochen oder Sport machen - diese Aktivitäten vereinen nicht nur, sie schenken Freude und schaffen Platz für einen Austausch und Begegnung - in jeder Lebenslage.
 
Genau das ist Zweck des Cafés "wahnsinnig lebendig".
 
Hier sollen Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen einen geschützten Raum bekommen, um sich auszutauschen und Vorurteile gegen das Krankheitsbild aus der Welt zu schaffen.

Weiterlesen

Gemeinsames Singen im Café wahnsinnig lebendig

Am 15.08.2023, von 17 bis 19 Uhr,

lädt das Café wahnsinnig lebendig

herzlich zum gemeinsamen Singen mit Musiktherapeut Ralf Stumm ein -

für alle, die gerne singen oder einfach gerne dem Gesang zuhören.

Die Veranstaltung findet
im Café Basilika, Konstantinplatz 10, 5420 Trier statt.

Das Café wahnsinnig lebendig ist ein Ort der Begegnung und des sozialen Austausches für alle Menschen – ob jung oder alt, klein oder groß, Mann, Frau oder Divers.

Weiterlesen

Lagebild Häusliche Gewalt

Statement des SkF-Gesamtvereins
Dortmund, 12.07.2023

anlässlich des vom Bundeskriminalamt, Bundesministerium für Inneres und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgestellten Lagebilds zur häuslichen Gewalt in Partnerschaften und dem erneuten Anstieg von angezeigten Straftaten auch im Bereich der Vergewaltigungen, sexueller Nötigung und bei sexuellen Übergriffen.

Kriminalstatistiken sind wichtig und zeigen Trends auf, vermitteln aber leider nur ein unzureichendes Bild von Gewalt gegen Frauen, denn der größte Teil dieser Straftaten wird von den betroffenen Frauen nicht angezeigt.

Weiterlesen

Kreative Schreibwerkstatt im Café wahnsinnig lebendig

Das Café wahnsinnig lebendig ist ein offener Ort der Begegnung und des Austausches für alle Menschen – ob jung oder alt, klein oder groß, Mann, Frau oder Divers!
 
Gemeinsam mit Jennifer Otte gehen wir am 18.07.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr im La Tienda, Eberhardtstraße 46, 54290 Trier, erste Schritte im kreativen und autobiographischen Schreiben.
 
Dabei steht das Schreiben an sich als Prozess im Vordergrund und das, was Sie darin Stärkendes für sich finden können.

Weiterlesen

Obdachlose in Trier -

Ein Kurzfilm will aufrütteln!

Ein Filmkollektiv aus Trier hat eiin Projekt über die Wohnungslosigkeit in der Stadt gedreht.

Was die Produzenten mit dem Film aussagen wollen und warum sie Veränderungen in der Gesellschaft für notwendig halten.

Bericht aus dem Trierischen Volksfreund vom 1./2. Juli 2023, von Samuel Catelli.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...