• skf kopf Weis Jodam 1000 226
  • skf kopf Braun 1000 226
  • skf kopf Rupp 1000 226
  • skf kopf schuh 1000 226
  • skf kopf Kassebeer 1000 226B
  • skf kopf Plappert 1000 226
  • skf kopf tittelbach 1000 226B
  • skf kopf laux 1000 226B
  • skf kopf beller 1000 226
  • skf kopf Waldschuetz 1000 226
  • skf kopf Wietze 1000 226B
  • skf kopf Mueller 1000 226
  • skf kopf Lommatsch 1000 226C
  • skf kopf schaeffer 1000 226
  • skf kopf Abdulrafiu 1000 226
  • skf kopf Isufaj 1000 226
  • skf kopf Regnery 1000 226B
  • skf kopf Festl 1000 226
  • skf kopf godau 1000 226
  • skf kopf duex 972 226
  • skf kopf klink 1000 226


 


 

Cafe Haltepunkt SWR 400 250

  • Home

Mitarbeiter für unsere Gemeinschaftsverpflegung (w/m/d)

Stellenausschreibung
Mitarbeiter für unsere Gemeinschaftsverpflegung (w/m/d)
mit einem Stellenumfang von 64%
(derzeit 25 Std./Woche)
-unbefristet-

Aufgabenbeschreibung:
  • Zubereitung des Mittagessens (Alleinkraft)
  • Vorbereitungs- und Nacharbeiten, incl. Spülen und Reinigung
  • Bewirtungen bei Konferenzen und Veranstaltungen
  • Organisation und Umsetzung von hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen
  • durchführen, dokumentieren und optimieren der Arbeitsabläufe und Materialeinsätze
  • ordnungsgemäße Lagerung der Lebensmittel

Weiterlesen

Kaum Verbesserungen für Alleinerziehende -

Kindergrundsicherung bleibt hinter Versprechungen zurück

Dortmund, 07.09.2023. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, Familien zu stärken und mehr Kinder vor armutsgeprägten Lebenslagen zu schützen. Die nun bekannt gewordenen Details der Kindergrundsicherung sind für die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) ernüchternd.

Pressemitteilung des SkF Gesamtvereins, vom 07.09.2023

Dortmund, 07.09.2023. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, Familien zu stärken und mehr Kinder vor armutsgeprägten Lebenslagen zu schützen.

Ziel der Einführung einer Kindergrundsicherung sollte es sein, bessere Chancen für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

Die nun nach langen öffentlichen Diskussionen der beteiligten Ministerien bekannt gewordenen Details der Kindergrundsicherung sind für die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) ernüchternd.

Weiterlesen

Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024:

Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung

Berlin/Dortmund, 06.09.2023. Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern die politisch Verantwortlichen auf, mehr finanzielle Mittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen zur geschlechtergerechten Verteilung unbezahlter Sorgearbeit und zur Schließung der Sorgelücke zur Verfügung zu stellen.

Presseinformation des Bündnisses für Sorgearbeit, vom 06.09.2023

"Das faire Verteilen unbezahlter Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern über den gesamten Lebensverlauf ist ein zentraler Schlüssel für die Gleichstellung:

Weiterlesen

Café "wahnsinnig lebendig"

Hier finden psychisch Erkrankte offene Türen und offene Ohren

Presseartikel aus dem Trierischen Volksfreund, vom 06.09.2023, von Laura Krabsch
 
Gemeinsam lachen, singen, kochen oder Sport machen - diese Aktivitäten vereinen nicht nur, sie schenken Freude und schaffen Platz für einen Austausch und Begegnung - in jeder Lebenslage.
 
Genau das ist Zweck des Cafés "wahnsinnig lebendig".
 
Hier sollen Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen einen geschützten Raum bekommen, um sich auszutauschen und Vorurteile gegen das Krankheitsbild aus der Welt zu schaffen.

Weiterlesen

Gemeinsames Singen im Café wahnsinnig lebendig

Am 15.08.2023, von 17 bis 19 Uhr,

lädt das Café wahnsinnig lebendig

herzlich zum gemeinsamen Singen mit Musiktherapeut Ralf Stumm ein -

für alle, die gerne singen oder einfach gerne dem Gesang zuhören.

Die Veranstaltung findet
im Café Basilika, Konstantinplatz 10, 5420 Trier statt.

Das Café wahnsinnig lebendig ist ein Ort der Begegnung und des sozialen Austausches für alle Menschen – ob jung oder alt, klein oder groß, Mann, Frau oder Divers.

Weiterlesen

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin gesucht!

Sozialdienst katholischer Frauen – Annastift Trier gGmbH
 
Wir suchen ab sofort  
 
für das Haus Maria Goretti,
im ambulanten Bereich, Betreutes Wohnen für psychisch kranke Frauen 
 
eine Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin
mit einem Stellenumfang von 50 % (19,5 Std./Woche), unbefristet
 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...