
Dehner Hilfsfonds spendet 2.500 Euro an die Trierer Tafel

Pressemiteilung der Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG
Rain am Lech, 19. November 2021 – Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ hat dieses Jahr die Trierer Tafel im Rahmen einer alljährlichen Weihnachtsaktion mit 2.500 Euro unterstützt.
Dehner-Marktleiter Jens Giszas übergab den symbolischen Scheck im Dehner Garten-Center Trier an Marianne Kerscher vom Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) Trier/Trierer Tafel. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für die Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich.
Ein weiterer Erfolg für die Holzwerkstatt

des Hauses Maria Goretti!
Der Sozialdienst katholischer Frauen in Trier bedankt sich!
Dank der großzügigen Sachspende des Hagebaumarktes Wasserliesch wächst und wächst die Ausstattung unserer Holzwerkstatt weiter.
Tanja Löw (Marktleiterin) und ihr Team haben sich viele Gedanken gemacht und nicht nur eine durchdachte Auswahl an Materialen und Werkzeug im Wert von über 200€ für uns zusammengestellt. Ihr Team bietet uns darüber hinaus auch in Zukunft an uns immer wieder mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Appell: Geschlechtergerechte Verteilung der Sorgearbeit

prominent im Koalitionsvertrag verankern!
Berlin, 21.10.2021. Pressemitteilung des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen
Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sorgearbeit fair teilen - dem der SkF Gesamtverein e.V. angehört - wendet sich zu Beginn der Koalitionsverhandlungen an die verhandelnden Parteien und fordert einen gleichstellungspolitischen Aufbruch für die faire Verteilung unbezahlter Sorgearbeit.
Frauen sollen über den gesamten Lebensverlauf ein existenzsicherndes Einkommen erwirtschaften können und Männer mehr Sorgearbeit übernehmen.
Verlust der Teilhabe am sozialen Leben

trifft Menschen in Armut am stärksten
Gemeinsame Pressemitteilung von SkF und SKM
Menschen mit Armutserfahrungen stellen Forderungen an nächste Bundesregierung
Dortmund/Düsseldorf. 18. Oktober 2021. Die massiv eingeschränkten Möglichkeiten der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft trifft Menschen in Armut am stärksten. Dies ist das Ergebnis einer nicht-repräsentativen Befragung des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und des SKM Bundesverbands zum Start der bundesweiten Armutswochen der Caritas gestern in Dortmund.
Unter der Überschrift „Was brauchst du für ein besseres Leben?“ waren Klient:innen und Fachkräfte des SkF und SKM aufgerufen, ihre Forderungen für ein Leben ohne Armut zu benennen.
Geschlechtergerechtigkeit - faire Verteilung von Sorgearbeit!

Pressemitteilung
Geschlechtergerechtigkeit beginnt bei der fairen Verteilung von Sorgearbeit!
Pünktlich zu den Bundestagswahlen 2021 launcht das zivil-gesellschaftliche Bündnis Sorgearbeit fair teilen – dem der SkF Gesamtverein e.V. angehört – seinen Onlineauftritt und appelliert an die Parteien: Schluss mit dem Aussitzen – die Politik muss endlich den Weg für einen gleichstellungspolitischen Aufbruch und die gerechte Verteilung von Sorgearbeit ebnen!
In Sachen Geschlechtergerechtigkeit hakt es an allen Ecken und Enden. Spätestens in der Corona-Krise mag dies wohl kaum noch jemand bestreiten. Ein Kernproblem ist und bleibt die ungleiche Verteilung von Sorge- und Hausarbeit zwischen Frauen und Männern.
Hauswirtschaftskraft dringend gesucht!

Der Sozialdienst katholischer Frauen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine selbständig arbeitende Hauswirtschaftskraft
(w/m/d)
mit einem Stellenumfang von 25 Std./Woche
unbefristet
Aufgabenbeschreibung:
Weitere Beiträge ...
- Danke!
- Guten Appetit….. Bon Appetit…
- Frauenrechtlerinnen in Afghanistan brauchen dringend Schutz!
- SkF sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen für die Trierer Tafel
- OFFENER Brief
- Impfen macht gute Laune!
- Ferienbetreuung für Grundschulkinder aus den vom Hochwasser betroffenen Stadtteilen
- Bereichsleitung für SkF-Kindertagesstätte gesucht!
- Mit Rat und Material
- Wie haben noch freie FSJ-Plätze