
Lohners Spendentaler 2022

- zugunsten der regionalen Partner-Tafeln, so auch der Trierer Tafel
des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier
In Krisenzeiten wie diesen möchte die Achim Lohner GmbH & Co KG ein Zeichen für Gemeinschaft und Solidarität setzen.
Unter dem Motto "Gutes tun kann so lecker sein" war es für die Lohner GmbH eine Herzensangelegenheit
ihren regionalen Partner-Tafeln den traditionellen Lohner Spendentaler 2022 zu widmen.
Die fast dreimonatige Aktion fand einen überragenden Anklang in der Gesellschaft.
Insgesamt wurde eine Spendensumme von rund 38.000 € erreicht.
Schüler setzen Zeichen der Solidarität

St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf (SJG) spendet an Trierer Tafel
Die neue Schülervertretung (SV) des Privaten St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf hat gleich zu Beginn ihrer Amtszeit ein großes Zeichen der Solidarität gesetzt.
Durch einen Kuchenverkauf mit tatkräftiger Unterstützung der Jahrgangsstufe 11 kam der stolze Betrag von fast 800 € für die Trierer Tafel zusammen.
Marianne Kerscher, pädagogische Leiterin des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e.V. (SkF) und Ansprechpartnerin für die Trierer Tafel, kam persönlich zur Spendenübergabe in die Schule und erklärte den Schülern in einem Gespräch: „Mit vier Fahrzeugen sammeln wir die Lebensmittel für die Tafel bei Supermärkten im Stadtgebiet ein und bereiten sie dann für die Ausgabe in der Weberbach in Trier vor."
Beitrag der Tonpost Trier zu versorgenden Verfügungen

durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie Neuerungen im Bereich der Gesundheitssorge durch das Ehegattennotvertretungsrecht zum 01.01.2023
Caroline Klasen, Bereichsleiterin des anerkannten Betreuungsvereins des Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Trier gibt im Tonpostbeitrag Informationen und Eckdasten zu vorsorgenden Verfügungen durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie Neuerungen im Bereich der Gesundheitssorge, die zum 01.01.2023 in Kraft getreten sind.
Ebenfalls geht sie auf das Ehegattennotvertretungsrecht ein. Dieses gilt jedoch nur für Entscheidungen in Notsituationen in gesundheitlichen Belangen, wenn die/der Ehegatt:in handlungsunfähig ist und auch nur für die Dauer von 6 Monaten.
Grundsätzlich gibt es keine automatische rechtliche Vertretung durch Familienangehörige.
Essen aus der Mülltonne

Schon bald könnte Containern legal werden. Noch ist es aber verboten. Leon aus Trier macht es trotzdem. Er zeigt uns, was er so alles aus dem Müll von Supermärkten rettet.
Immer mehr Trierern droht die Armut

Bericht aus dem Trierischen Volksfreund, vom 20.01.2023, von Franziska Trampert
Symbolfoto Markus Brandt, DPA
Durch die Energiekrise befinden sich immer mehr Menschen in einer finanziellen Notlage.
Das zeigt sich auch in den Trierer Beratungsstellen.
Aber es gibt finanzielle Unterstützungen und Hilfesangebote, die Betroffenen nutzen können.
„Die Vielfalt des Ichs

– Warum wir unser Sein in den Umwegen finden“
Der Erlös aus dem Verkauf des liebevoll gestalteten Buches von Franziska Fronzek und Eugen Wolter
kommt der Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen zu Gute
„Wir sind im Leben gut gestellt und möchten uns für Menschen stark machen, die auf Hilfe angewiesen sind“, erläutert das Ehepaar Wolter den Hintergrund für die Idee den Erlös aus dem Verkauf ihre Buches zu spenden und damit die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen zu unterstützen.
Im Gespräch mit Geschäftsführerin Regina Bergmann berichtet das Ehepaar über viele Reisen und die vielfältigen Erfahrungen, die sie auf diesen Reisen machen konnten.
Diese Eindrücke und ihre Erkenntnisse über das „Ich“ haben sie in einem liebevoll gestalteten Bildband zusammengefasst, um diese den Leser:innen zugänglich zu machen.
Weitere Beiträge ...
- Brunnenverein Heiligkreuz spendet Erlös aus Tombola
- Kersting - das Sanitätshaus spendet für die Trierer Tafel
- SkF-Weihnachtswünsche
- „Laufend“ – spenden für die Trierer Tafel,
- SWR Interview: Obdachlosenhilfe in Trier am Limit
- Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen erhält
- Ein nachhaltiger Hingucker
- Zuversicht und Zusammenhalt – gerade jetzt
- SkF-Weihnachtsgruß 2022
- Sorgebeitrag fair teilen!