
Armut in Deutschland ist oft weiblich

Pressemitteilung des Bundesverbandes Sozialdienst katholischer Frauen 

Dortmund, 17.10.2017
Neue Broschüre nennt Gründe
und fordert politische Lösungen
und fordert politische Lösungen
Dortmund, 17.10.2017. Frauenarmut hat viele Gesichter.
Die neue Broschüre „Armutsrisiko Geschlecht – Armutslagen von Frauen in Deutschland“ der Nationalen Armutskonferenz (nak) zeigt, wie sehr Armut die verschiedenen Lebenslagen von Frauen beeinflusst, sie behindert, ihr Recht auf körperliche und finanzielle Selbstbestimmung beschneidet und teilweise in ihrer Würde verletzt.
Radiobeitrag Cityradio Trier zur Trierer Tafel

Jeden Euro mehrfach umdrehen und sich dabei nicht mal ein richtiges Essen leisten können, dieses Schicksal kann jeden treffen. Wie gut, dass es da die Trierer Tafel gibt. Die Trierer Tafel wird vom Sozialdienst katholischer Frauen betrieben.
Jeder Mensch in Not kann sich vorübergehend oder auch dauerhaft an die Trierer Tafel wenden. Zz. werden ca. 1.300 Menschen durch die Tafel unterstützt. Die Trierer Tafel ist ein Ehrenamtsprojekt, wird jedoch von Hauptamtlichen unterstützt .
Sie können die Tafel ebenfalls unterstützen als ehrenamtliche Mitarbeiter oder mit ihre Spende, damit die Unterhaltskosten für z. B. Benzin, Fahrzeuge, Miete, Versicherungen u. v. m.von jährlich ca. 60.000 € gedeckt werden können.
Informieren Sie sich, hören Sie den Beitrag!
Ein Hochbeet für die Besucherinnen des Haltepunktes, des SkF Trier

Trier: Mitarbeiter des Bürgerservices Trier erstellten im Rahmen des TAT-Projektes (Trier Aktiv im Team) ein Hochbeet im Garten des Haltepunktes des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier
„Pflanzen in die Erde zu setzen, Salatsamen auszusäen, viele Besucherinnen des Haltepunktes, des Sozialdienstes katholischer Frauen haben das noch nie oder schon sehr lange nicht mehr erlebt.
Mit den Händen etwas schaffen und danach die Pflanzen wachsen zu sehen ist zutiefst befriedigend. Das Tollste ist jedoch die Ernte einzubringen, das Gemüse, den Salat, die Kräuter beim Kochen zu verwenden und anschließend miteinander das Mahl zu genießen.
Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für gewaltlos.de abstimmen!

PRESSEMITTEILUNG
Köln, 17.09.2017 gewaltlos.de ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017. Vom 12. September bis 20. Oktober kann unter https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/suchwort/gewaltlos.de/ für gewaltlos.de abgestimmt werden.
Machen Sie mit, voten Sie für die SkF-Internetplattform gewaltlos.de!
10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit

Pessekonferenz der katholischen Bundesgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Raus aus dem Schatten: Wohnungsnot muss Thema im Kanzleramt werden
Berlin, 31.8.2017 - Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG W) fordert einen grundlegenden Wandel in der Politik gegen Wohnungsnot. Die KAG W hat 10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit formuliert, um alle Politiker aufzufordern, endlich entschlossen zu handeln.
Berlin, 31.8.2017 - Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG W) fordert einen grundlegenden Wandel in der Politik gegen Wohnungsnot. Die KAG W hat 10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit formuliert, um alle Politiker aufzufordern, endlich entschlossen zu handeln.
Die Wohnungsnot in Deutschland wird zu einem immer drängenderen Problem. Betroffen sind nicht nur Obdachlose und Wohnungslose, deren Zahl seit Jahren stetig steigt. Die Wohnungsnot ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen.
Muttergottes steht Pate für Flüchlingsprojekt

Artikel aus der Wochenzeitung "Paulinus", Nr. 31, vom 06.08.2017
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) kümmert sich im Rahmen des Projekts "M.A.R.I.A.M." in Trier und Umgebung um Schwangere und ihre Famililen, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Von Martin Recktenwald
Weitere Beiträge ...
- Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley überzeugt sich vom Projekt M.A.R.I.A.M. des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier
- Patenschaften schaffen Freundschaften Beeindruckende Wirkungen des Engagements für geflüchtete Menschen
- Der Sozialdienst katholischer Frauen Trier sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 4.080 € Versteigerungssumme des Rotaract Clubs für das Annastift Trier
- Betreuungsvereine retten
- Abschied und Neubeginn im SkF Diözesanverein Trier
- Frauen wählt eine solidarische Gesellschaft!
- Echt "patente" Hilfe für geflüchtete Frauen
- Ein neuer Spenden-Leergut-Bon-Rekord für die Trierer Tafel!
- Maria war die Erste...
Beliebte Beiträge
- Gemeinsam Gutes tun: Christmas Dream
- Tafeln in der Pfalz haben zu wenig Lebensmittel
- Pädagogische Fachkraft (m, w, d)
- Erzieher:in für die SkF Kindertagesstätte Gratianstraße gesucht
- pädagogische Fachkraft für die Sozialberatung Stellenumfang 50 %
- Verwaltungsmitarbeiter (w, m, d) Teilzeit 50%
- Warum gerade obdachlose psychisch kranke Frauen Hilfe brauchen
- Diskussion zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen
Weblinks
- startsocial e.V.
- Spendenaktion des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e. V. für einen ehrenamtlichen Begleitdienst für schwangere Flüchtlinge
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier e. V.
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste
- SkF Zentrale
- Pfarrei St. Matthias
- Onlinespende Sozialdienst katholischer Frauen Trier
- Herzenssache
- Flüchtlinge in Trier
- Ein Spielplatz für das "Haus für Kinder"