
Sven Teuber teilt nicht wie St. Martin seinen Mantel - aber seine Zeit

Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2017
Trier: Kindertagesstätte des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in der Clara-Viebig-Straße
Er kam um 10:00 Uhr und hatte ein Buch über die Geschichte des „heiligen St. Martin" dabei. Die vierjährigen Kindern waren voll gespannter Erwartung.
Sven Teuber zog die Kleinen durch sein Vorlesen voll in den Bann der Geschichte. Anschließend diskutierte er mit den Kindern über das Vorbild des heiligen St. Martin, hilfsbereit und mutig für den Bettler einzutreten. Alle waren voller Eifer und begeistert bei der Sache.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Armut in Deutschland ist oft weiblich

Pressemitteilung des Bundesverbandes Sozialdienst katholischer Frauen 

Dortmund, 17.10.2017
Neue Broschüre nennt Gründe
und fordert politische Lösungen
und fordert politische Lösungen
Dortmund, 17.10.2017. Frauenarmut hat viele Gesichter.
Die neue Broschüre „Armutsrisiko Geschlecht – Armutslagen von Frauen in Deutschland“ der Nationalen Armutskonferenz (nak) zeigt, wie sehr Armut die verschiedenen Lebenslagen von Frauen beeinflusst, sie behindert, ihr Recht auf körperliche und finanzielle Selbstbestimmung beschneidet und teilweise in ihrer Würde verletzt.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Radiobeitrag Cityradio Trier zur Trierer Tafel

Jeden Euro mehrfach umdrehen und sich dabei nicht mal ein richtiges Essen leisten können, dieses Schicksal kann jeden treffen. Wie gut, dass es da die Trierer Tafel gibt. Die Trierer Tafel wird vom Sozialdienst katholischer Frauen betrieben.
Jeder Mensch in Not kann sich vorübergehend oder auch dauerhaft an die Trierer Tafel wenden. Zz. werden ca. 1.300 Menschen durch die Tafel unterstützt. Die Trierer Tafel ist ein Ehrenamtsprojekt, wird jedoch von Hauptamtlichen unterstützt .
Sie können die Tafel ebenfalls unterstützen als ehrenamtliche Mitarbeiter oder mit ihre Spende, damit die Unterhaltskosten für z. B. Benzin, Fahrzeuge, Miete, Versicherungen u. v. m.von jährlich ca. 60.000 € gedeckt werden können.
Informieren Sie sich, hören Sie den Beitrag!
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Ein Hochbeet für die Besucherinnen des Haltepunktes, des SkF Trier

Trier: Mitarbeiter des Bürgerservices Trier erstellten im Rahmen des TAT-Projektes (Trier Aktiv im Team) ein Hochbeet im Garten des Haltepunktes des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier
„Pflanzen in die Erde zu setzen, Salatsamen auszusäen, viele Besucherinnen des Haltepunktes, des Sozialdienstes katholischer Frauen haben das noch nie oder schon sehr lange nicht mehr erlebt.
Mit den Händen etwas schaffen und danach die Pflanzen wachsen zu sehen ist zutiefst befriedigend. Das Tollste ist jedoch die Ernte einzubringen, das Gemüse, den Salat, die Kräuter beim Kochen zu verwenden und anschließend miteinander das Mahl zu genießen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für gewaltlos.de abstimmen!

PRESSEMITTEILUNG
Köln, 17.09.2017 gewaltlos.de ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017. Vom 12. September bis 20. Oktober kann unter https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/suchwort/gewaltlos.de/ für gewaltlos.de abgestimmt werden.
Machen Sie mit, voten Sie für die SkF-Internetplattform gewaltlos.de!
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Weitere Beiträge ...
- 10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit
- Muttergottes steht Pate für Flüchlingsprojekt
- Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley überzeugt sich vom Projekt M.A.R.I.A.M. des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier
- Patenschaften schaffen Freundschaften Beeindruckende Wirkungen des Engagements für geflüchtete Menschen