
Gefahr für Babys durch Schütteln

Köln / Berlin: Wenn Eltern für einen kurzen Moment die Kontrolle verlieren und ihr schreiendes Baby schütteln, können sie ihm schwere Schäden zufügen, die zu körperlicher und geistiger Behinderung führen können. Zehn bis 30 Prozent der Kinder sterben sogar an den Folgen eines Schütteltraumas.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Weihnachtsgeschenke

– wieder etwas, das man nicht braucht?
– Besser Geldgeschenke, die man spenden kann.
Trier: So entschieden sich die Hausgäste der Residenz am Zuckerberg, denn soziales Engagement ist den Hausgästen sehr wichtig!
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Residenz am Zuckerberg wurden Regina Bergmann, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen ein Scheck in Höhe von 2.500 € und Anne Klormann, Vertreterin von Papillon, Verein zur Betreuung von Kindern krebskranker Eltern, die Erlöse des Adventsbasars in Höhe von 800 € überreicht.
Die Hausgäste der Residenz am Zuckerberg baten zu Weihnachten um Geldgeschenke und spenden nun die stattliche Summe von 2.500 € dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) für das 6 Millionen Euro teure Bauprojekt. Der SkF baut für Frauen und Kinder in Not mitten in Trier am Krahnenufer und in der Krahnenstraße ein modernes zeitgemäßes neues Zuhause.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Gladiators-Sieg - ein Weihnachtsgeschenk für benachteiligte Frauen und Kinder

Trier: Seit geraumer Zeit engagiert sich Luxoil für soziale Einrichtungen in der Stadt Trier.
Hierfür werden die Heimspiele der Trierer Gladiators genutzt.
Am 22.Dezember 2017 erhielt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Trier ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in Form eines Schecks über 510,00 €.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Moselweinkönigin Kathrin Hegner sammelt für den SkF

Auszug aus dem Volksfreundartikel, 11.01.2018, Von Clemens Beckmann
Bernkastel-Kues. Beim Moselweinbautag steht das Fachliche weiter im Mittelpunkt. Doch mehr und mehr spielen in der einmaligen Kulturlandschaft auch die Emotionen eine Rolle.
Emotionen weckt auch Moselweinkönigin Kathrin Hegner aus Waldrach. Normalerweise gibt es bei Auftritten von Weinmajestäten Blumen. Auf die verzichtet Hegner beim Moselweinbautag ganz bewusst. Sie wünscht sich stattdessen Spenden für den Sozialdienst Katholischer Frauen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Ein Heilig Abend ohne Geschenke?

Geht gar nicht!
Genau das hat sich das Team des gemeinnützigen Vereins Kleidermarkt Kell gedacht. Jeder sollte am Heiligen Abend mindestens ein kleines Geschenk erhalten, vor allem Menschen die am Rand der Gesellschaft stehen.
Dieses Jahr erfreute das Team die Klientinnen des Café Haltepunkts des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier. Mit den Einnahmen aus dem Kleidermarkt hat das Team köstliche Plätzchen gebacken, Glücksbringer gebastelt und alles liebevoll zu kleinen Geschenken verpackt.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse