
Die Trierer Tafel gibt bald wieder aus

Presseartikel Trierischer Volksfreund, 17.06.2020
Die Hilfseinrichtung war im März wegen der Corona-Epidemie geschlossen worden. Es gab etwa Probleme mit dem Abstandsgebot.
Am 13. März hatten die ehrenamtlichen Helfer der Trierer Tafel vorübergehend ihren Dienst eingestellt, um der Verbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken sowie die Sicherheit für die Tafelkunden und der ehrenamtlichen Mitarbeiter zu gewährleisten.
Am Dienstag den 23.06.2020 ist nun der erste Ausgabetag.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Schüler der Berufsbildenden Schule Saarburg nähten Masken für den SkF

Presseartikel aus dem Saarburger Kreisblatt vom 02.06.2020
Masken genäht und GEspendet
Seit Ende März haben sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen der Geschwister-Scholl-Schule, Berufsbildende Schule Saarburg, mehr als 900 Alltagsmasken für Helfer in der Pflege, in Altenheimen, der Lebenshilfe, dem Sozialdienst katholischer Frauen, den Johannitern im Regionalverband Trier und für die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell sowie für Gefährdete und Kinder genäht und gespendet.
Regina Bergmann, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen bedankt sich ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schülern für diese tolle Unterstützung und gelebte Solidarität.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
"Für manche Kinder ist Schule der einzige sichere Ort"

Kinderschutz in der Coronakrise
Presseartikel Deutschlandfunk.de vom 29.04.2020
Susanna Krüger im Gespräch mit Sarah Zerback
Für viele Jugendliche und Kinder sei ihr Zuhause auch vor der Coronakrise kein sicherer Ort gewesen, sagt Susanna Krüger, Geschäftsführerin der Organisation "Save the Children", im Dlf.
Die momentane Situation verschlimmere das. Jetzt könne Gewalt noch mehr im Verborgenen stattfinden.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Ein Apfelbaum - Bienenmagnet, Naschbaum und Schattenspender

Mit der Pflanzung des Apfelbaums im Innenhof, der Notübernachtung, und des Hauses Maria Goretti wird die 1. Phase des Gartenprojektes des Sozialdienstes katholischer Frauen gestartet.
Schritt für Schritt werden in diesem Jahr der Bereich um die Notschlafstelle sowie das Gelände des Hauses für Mutter und Kind „Annastift“ in Angriff genommen.
Das Team von Valentin Benzkirch des Kooperationspartners StadtGrün war mit großem Gerät vor Ort. Dies war nötig um ein angemessenes Pflanzloch für den Wurzelballen auszuheben und die entsprechende Menge an mineralreicher Pflanzerde beim Setzen einzubringen. Auch der junge Baumsetzling hat schon ordentlich Gewicht und war mit dem Krahn leichter an Ort und Stelle zu schaffen.
Es ist ein Apfelbaum der Sorte Malus, ein weißer Klarapfelbaum, der schon im August reife, süße Früchte trägt.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Aufruf der Frauenverbände "Wann - wenn nicht jetzt!"

Corona hat das Leben in Deutschland und in der Welt grundlegend verändert.
Deutlich wird, dass die wirtschaftlichen und sozialen Kosten Frauen wesentlich stärker treffen. Die Pandemie vergrößert alle gleichstellungs- und frauenpolitischen Probleme/Schieflagen, auf die wir bereits seit Jahrzehnten hinweisen.
Angesichts der existenziellen Krise wird deutlich, wie lebensbedrohlich sich die über Jahre privatisierte und eingesparte öffentliche soziale Infrastruktur und die falschen Arbeitsbewertungen jetzt auf unseren Lebensalltag auswirken. Ein breites Bündnis von Frauenverbänden und-organisationen hat den Aufruf „Wann, wenn nicht jetzt!“ verfasst und unterzeichnet. Sie erwarten von Politik, Arbeitgeber_innen und allen Verantwortungsträger_innen ein ebenso mutiges, sachbezogenes und schnelles Handeln wie jetzt in der Zeit von Corona
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse