
Wandel der Bestattungskultur „Dem Abschied eine Zuflucht geben“– Exkursion zu Krematorium IGNARIUM
Betreuungsverein
Datum: 28. September 2022 14:00 - 16:30
Ort: Krematorium Ignarium, Zum Grafenwald, Hermeskeil
Exkursion zu Krematorium IGNARIUM Ort:Zum Grafenwald, Hermeskeil
In den vergangenen Jahren haben die Bestattungskultur und der Umgang mit der Trauer erhebliche Veränderungen erfahren. Der Tod und die Feuerbestattung wurden in unserer Gesellschaft seit Jahrhunderten abgelehnt. Erst seit den 1960er Jahren gestattet auch die Katholische Kirche offiziell die Wahl zwischen Erd- und Feuerbestattung. In deutschen Großstädten sind inzwischen mehr als die Hälfte aller Beisetzungen Feuerbestattungen. Die Beisetzungsformen für Urnen sind vor allem in den letzten zehn Jahren vielfältiger geworden, wie wir bei den Führungen über Trierer Friedhöfe in den letzten Jahren sehen konnten.
„Dem Abschied eine Zuflucht geben“ – dieses Motto hat sich das Ignarium zu eigen gemacht. Die Besichtigung bietet den Teilnehmenden sowohl einen Gang durch die Räumlichkeiten des Krematoriums als auch einen Einblick in die Arbeitsabläufe bis zur Einäscherung. Herr Roland Thome vom Bestattungsinstitut Lieser wird die Führung durch das Krematorium in Hermeskeil mit begleiten.
Im Rahmen von rechtlichen Betreuungen oder Vollmachten wird das Thema der Bestattungsvorsorge oft wichtig. Hierauf wird in der Veranstaltung ebenfalls Bezug genommen.
Referenten: Axel Baumann, Ignarium Hermeskeil; Roland Thome, Bestattungen Lieser
Organisation: Caroline Klasen, SkF Trier, Günter Crames, SKM Trier
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl ist begrenzt
Infos und Anmeldung bei SkF Trier Tel. 0651/9496-132 oder SKM Trier, Tel. 0651/14788-14
Telefon
0651-9496-132
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite
Alle Daten
- 28. September 2022 14:00 - 16:30