
Leserbrief der bundesweiten SkF-Internetplattform Gewaltlos.de

Die öffentliche Wahrnehmbarkeit
der sexualisierten Gewalt in der Sivesternacht 2015
löst ein Schrei der Empörung aus.
Angriff auf die Menschenwürde

Pressemeldung des SkF-Gesamtvereins
zu den Angriffen auf Frauen in der Silvesternacht 2015
Was heißer Kaffee und ein Lächeln bedeuten

Wohnungslosigkeit, Weihnachten 2015
Bericht aus dem Trierer Volksfreund
Zwei Stunden als Bettlerin auf der Straße:
TV-Reporterin hat sich die Trierer Innenstadt von unten angeschaut.
Weihnachtsbrief 2015

Da sein - Leben helfen!
Agnes Neuhaus
auch dieses Jahr können wir wieder auf viele Erfolge zurückblicken. Unser Blick richtet sich heute ganz besonders auf das große Engagement und die beindruckende Arbeit der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband.
Im Sozialdienst katholischer Frauen ist das Ehrenamt geprägt durch Vielfalt, Lebendigkeit und Einsatzfreude. Diese Arbeit ist für uns ein unverzichtbarer Bestandteil der Hilfsangebote für Frauen, Kinder und Familien in Not.
Hurra, die Tausender-Grenze wurde überschritten!

"Durch das Leeren des "Leergutpostkastens" im REWE-Center Saarburg konnten inzwischen schon 1.136,49 € an die Trierer Tafel gespendet werden." freut sich Marktleiter Wladimir Pojanow
Herzlichen Dank an die Kunden und Mitarbeiter des REWE-Center Saarburg
Wer im REWE-Center Saarburg sein Leergut am Automaten abgibt, kann ohne Aufwand schnell und direkt die Arbeit der Trierer Tafel unterstützen.Die Idee ist einfach und wirkungsvoll: Die Kunden können ihren Leergutbon in einen roten Wandkasten werfen. Das Pfandgeld geht eins zu eins an die Trierer Tafel.
Helfen – wie? Ergebnis 400 € Spende für die Trier Tafel

6 Mädchen der Firmgruppe Waldrach, Sophie Eiden, Emma Thinnes, Lorena Himmelreich, Lea Meyer, Michelle Huwer, Alina Kruchten, unter der Leitung von Jennifer Huwer stürzten sich mit Feuereifer in Ihr Sozialprojekt für die Tafel.
Im Vorfeld haben sich die 14 -15 Jahre alten Firmlinge intensiv mit der Arbeit der Tafel auseinandergesetzt. Ihnen war klar: „Da wollen wir helfen“. Sie dachten: "Was liegt näher als entsprechend Lebensmittel einzusammeln und diese bei der Tafelausgabestelle zum Verteilen vorbei zu bringen?"
Bei ihrer Recherche haben sie sich auch mit Fr. Bergmann, Geschäftsführerin des SkF, in Verbindung gesetzt, um nachzufragen wie der Plan in die Tat umgesetzt werden kann. Ihr Erstaunen war groß, als Fr. Bergmann das dringlichste Problem der Tafel schilderte. Nämlich, wie kann das Geld zur Deckung der Kosten für die Tafel aufgebracht werden?
Weitere Beiträge ...
- 1.000,00 € Spende für die Trierer Tafel Toll! die so dringend benötigte neue Gefriertruhe kann angeschafft werden!
- Sonderpreis „Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe“
- Wichtige Grundlage für die Integration in den Arbeitsmarkt wurde geschaffen!
- Spendenaktion des Basketballteams Gladiators Trier
- Trierer Tafel startet neues Konzept
- Die Trierer Tafel braucht Hilfe!
- Nachahmenswerte Spendenaktion für die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier
- Maja-Karte - Probleme mit dem anonymen Payback-Punktesammeln
- Dauerhafter Wohnraum für junge wohnungslose Frauen
- Startsocial fördert das Projekt "Begleitung schwangerer Flüchtlingsfrauen"