
Sozialdienst katholischer Frauen braucht neues Kühlfahrzeug für die Trierer Tafel

Auszug aus dem Atrikel des Trierischen Volksfreundes "Den Honig schützend und die Kühlkette meistern" von Martin Recktenwald.
"Meine Hilfe zählt" ist aktiv von Imkern im Kongo bis zur Lebensmittelausgabe der Trierer Tafel
Helfen könnte so einfach sein…. Unter dem unten genannten Link, der Spendenplattform "Meine Hilfe zählt" können Sie für das Kühlfahrzeug spenden.
Bitte unterstützen Sie uns!
der schnellste Weg zu passenden Hilfeangeboten im Wohnungsnotfall!

PRESSEMITTEILUNG der
BAG Wohnungslosenhilfe stellt das neue digitale Verzeichnis der sozialen Dienste und Einrichtungen für wohnungslose Personen in der Bundesrepublik Deutschland
Plakataktion für gewaltlos.de

Plakataktion für gewaltlos.de
der Sozialdienste katholischer Frauen
der Sozialdienste katholischer Frauen
Köln, 08.03.2018
Mit einer bundesweiten Plakataktion macht der Chat
auf sein Beratungsangebot aufmerksam. Mädchen und Frauen, die Opfer von häuslicher oder sexueller Gewalt sind, können sich anonym und kostenlos an die Online-Beratung wenden.
Der SkF trauert um Elisabeth Steffens

Regina Bergmann steht für "Hilfe für Frauen in Not "

Beliebte Beiträge
- Gemeinsam Gutes tun: Christmas Dream
- Tafeln in der Pfalz haben zu wenig Lebensmittel
- pädagogische Fachkraft (m/w/d) 77 % - unbefristet
- Diskussion zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen
- Pädagogische Leitung (m,w,d) gesucht
- Jugendliche treten gegen Armut ein!
- EssKultur! – Internationales Sommerfest zum Mitmachen
- Das Haus für Mutter und Kind - Annastift pilgerte solidarisch
Weblinks
- startsocial e.V.
- Spendenaktion des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e. V. für einen ehrenamtlichen Begleitdienst für schwangere Flüchtlinge
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier e. V.
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste
- SkF Zentrale
- Pfarrei St. Matthias
- Onlinespende Sozialdienst katholischer Frauen Trier
- Herzenssache
- Flüchtlinge in Trier
- Ein Spielplatz für das "Haus für Kinder"