Frauenrechtlerinnen in Afghanistan brauchen dringend Schutz!

SkF Gesamtverein unterstützt Offenen Brief
der Organisation UN Woman Deutschland
Vieles, was in den vergangenen Jahren für die Rechte und das Leben von Mädchen und Frauen erreicht wurde, wird unter der Herrschaft der Taliban verschwinden, der Alltag von Frauen wird sich drastisch verändern. Wir aber dürfen die Frauen nicht allein lassen, die für ein freies und selbstbestimmtes Leben afghanischer Frauen gekämpft haben.
Viele Frauenrechtlerinnen müssen jetzt um ihr Leben fürchten. Wir appellieren an die Bundesregierung, diese Frauen nicht zu vergessen. Den Frauen muss dringend geholfen werden. Ihnen droht sonst Gefahr an Leib und Leben.
Der SkF ist Mitunterzeichner des Offenen Briefs der Organisation UN Woman Deutschland.
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,
Sehr geehrter Herr Vizekanzler Scholz,
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Kramp-Karrenbauer,
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Lambrecht,
Sehr geehrter Herr Bundesminister Maas,
Sehr geehrter Herr Bundesminister Müller,
Sehr geehrter Herr Bundesminister Seehofer,
wir bitten Sie eindringlich, neben den Botschaftsangehörigen, Mitarbeitenden der Entwicklungshilfeorganisationen und den Ortskräften so viele Frauenrechtlerinnen wie möglich zusammen mit ihren Familien aus Afghanistan zu retten.
Diese mutigen Frauen haben sich als Politikerinnen, Journalistinnen, Juristinnen, Ärztinnen und Mitarbeiterinnen von Frauenorganisationen für Frauen- und Kinderrechte eingesetzt und damit für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft.Viele von ihnen haben jahrelang gegen alle Widerstände vertrauensvoll mit den westlichen Ländern zusammengearbeitet.
Sie haben die gleiche, wenn nicht sogar noch schlimmere Behandlung durch die Taliban zu befürchten als die anderen Gruppen.
Wir dürfen sie Folter und Mord durch die Taliban nicht schutzlos ausliefern.
Elke Ferner
Vorsitzende UN Women Deutschland
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse