

Das Café wahnsinnig lebendig ist ein Ort der Begegnung und des Austausches für alle Menschen – ob jung oder alt, klein oder groß, Mann, Frau oder Divers. Im Café wird verschiedenes angeboten: von Musik, Konzerten und Lesungen bis hin zu Gesellschaftsspielen oder gesundem Essen. Bei jedem Treffen gibt es auch Informationen zum Thema psychische Gesundheit.
Jede:r Teilnehmer:in ist herzlich eingeladen, zuzuhören und /oder mitzumachen!
Das Café wurde von der Unterarbeitsgruppe Initiative seelische Gesundheit des Behindertenbeirates Trier ins Leben gerufen. Betrieben wird das Café vom Sozialdienst katholischer Frauen.
Das Café wahnsinnig lebendig findet jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, von 17:00 – 19:00 Uhr statt
Am 1. Dienstag im Monat findet das Café wahnsinnig lebendig im Café Haltepunkt, Krahnenstraße 35, 54290 Trier statt.
Am 3. Dienstag im Monat findet das Café wahnsinnig lebendig an verschiedenen Orten in Trier statt.
Die Getränke und kleinen Speisen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die nächsten Termine für das Café wahnsinnig lebendig:
- 06.06.23 im Café Haltepunkt, Krahnenstraße 35, 54290 Trier:
Laurette Bergamelli, Dipl. Psychologin und Achtsamkeitstrainerin lädt ein, gemeinsam die Grundlagen der Achtsamkeit kennenzulernen und praktisch anzugehen.
- 20.06.23 in der Galerie Netzwerk, Neustraße 10, 54290 Trier:
Zeit für kreative Ideen - gemeinsames Basteln, Malen oder in Ruhe einen Tee trinken in der Galerie Netzwerk.
- 04.07.23 im Café Haltepunkt, Krahnenstraße 35, 54290 Trier:
Laurette Bergamelli, Dipl. Psychologin und Achtsamkeitstrainerin, wird uns zum zweiten Mal besuchen. Gemeinsam werden wir die Grundlagen der Achtsamkeit kennelernen, vertiefen und mit praktischen Übungen angehen.
Eine genauere Beschreibung unserer Veranstaltungen können Sie im Veranstaltungskalender nachlesen:SKF Trier - Termine (skf-trier.de)
Bei Fragen oder Anliegen melden Sie sich gerne!
Kontakt:
Sozialdienst katholischer Frauen
Lena Demuth
Telefon: 0651 9496-173
E-Mail: l.demuth@skf-trier.de
Kooperationspartner:

Tags: trier, Café wahnsinnig lebendig